Regest

Datum 1446-12-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(altera* die Lucia virginis)
Urheber/Aussteller Eberhard Kyker, Gograf zu Warendorf / Drude von Bevern, Tochter von Friederich
Empfänger Hermann Korff gen. Schmising
Ausstellungsort Warendorf
Titel/Regest Vor Evert de Kyker, Gograf zu Warendorf, gibt Drude van Beveren, Tochter des verstorbenen Frederikes van Beveren, Burgmann zu Benthem (Bentheim) dem Herman Korff gen. Smysinck das Recht, die zu Drudes Besten und behuf gekaufeten Güter, deren Kaufbrief er an Druden abgegeben hat, jedes für eine bestimmte Summe Geld wiederlösen zu können, nämlich: Winterberch im Ksp. Glandorpe, Bsch. Overwerden für 30 Oberländiche Gulden, Glideshus im Ksp. Loder (Laer), Bsch. Harnsetten für 37 Gulden, Holscherinck im Ksp. Glane, Bsch. Semelinctorpe für 24 Gulden und Huesman zu Meckelweck im Ksp. Lynen (Lienen) für 58 Gulden. Die Wiederlöse kann geschehen zwischen Martini (Nov. 11 und Weihnachten (Dez. 25), bezw. 8 Tage vorher und nachher.

Zeugen (vor standnote des gherichtes): Johan Mugge, "kercher" zu Vuchtorpe (Füchtorf), Hinrick Brugginck, Priester und Johannes Hote.
Sonstige Beteiligte Johan Mugge, Kirchherr zu Füchtorf (Zeuge) / Heinrick Brugginck, Priester (Zeuge) / Johannes Hote (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 152
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur I E 1 c
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel: Evert de Kyker, abgefallen; van Beveren: 2 in Spitzen ausgeschnittene parallele Querlinien. Johan Mugge: Kopf eines Vogels (Pfau oder Schwan?), darüber dreizackige Krone, Hinrick Brugginck: Eichenblatt. Urkunde am Rande stark beschädigt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1874
Aufrufe im Monat 646