Regest

Datum 1453-02-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quarta post dominicam Reminiscere)
Urheber/Aussteller Eberhard Kyker, Gograf / Hermann Korff gen. Schmising
Empfänger Deythard Buck, Bürger zu Osnabrück
Titel/Regest Vor Evert de Kyker, Gograf de Korff, gibt Hermann Korff gen. Smysinck dem Deythard Buck, Bürger zu Osnabrück, das Recht, das Haus Holscherinck im Ksp. Glane, Bsch. Semelinctorpe, jedes Jahr zwischen Michaelis (Sept. 29) und Martini Nov. 11), ausgenommen die ersten drei Jahre nach Ausfertigung, gegen 24 Rheinische Goldgulden wiederkaufen zu können. Herman Korff gen. Smysinck verpflichtet sich im Fall eines solchen Wiederkaufs dem Dethard Buck den diesem von Johan van Kersenbroke über Holscherinck ausgestellten Kaufbrief zurückzugeben, "myt alsulchen underscheide, dat Hermann Korf unde sine erven da bezate an den huese vorgen. beholden solden".

Zeugen: Johan Wedekind, Cappelaen zu Harenkoten (Harkotten) und Hinric Rensinck.
Sonstige Beteiligte Johan Wedekin, Kaplan zu Harkotten (Zeuge) / Heinrich Rensinck (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 166
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur I G 1 g
Überlieferungsart Original, Deutsch, Papier
Siegel Siegel des Gografen Evert Kyker: Hermann Korf gen. Smysinck: Gleve. Siegelstreifen aus älterer Urkunde.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1809
Aufrufe im Monat 740