Regest

Datum 1456-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia trium sanctorum Regum)
Urheber/Aussteller Albert Schroder, Gograf zu Warendorf / Eberhard Korff der jüngere / Baten Korff, Frau von Eberhard
Empfänger Arend, Küster zu Füchtorf
Ausstellungsort Warendorf
Titel/Regest Vor Albert Scroder, Gograf zu Warendorf, verkaufen Evert Korff der jüngere und seine Frau Baten dem Küster Arend zu Vuchtorpe (Füchtorf) für eine bestimmte Summe Geld eine jährliche Rente von einem Molt Winterroggen aus dem Sudhofe im Ksp. Lodere (Laer) von den drei Molt Roggen, die er und sein Bruder "sementlich darut den Johan Vincke und Johan Pudeste hadden verkoft" die er Evert dann aber mit seinem eigenem Gelde gelöst hatte. Der Roggen ist zu liefern auf den Kirchof zu Vuchtorf, jedes Jahr 14 Tage vor oder nach Michaelis (Sept. 29).

Zeugen: Johan Mucge, "Kercher" zu Vuchtorpe (Füchtorf), Herman Korff.
Sonstige Beteiligte Johan Mucge, Kirchherr zu Füchtorf (Zeuge) / Hermann Korff (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 172
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel des Gografen Albert Scroder: grosses A. ; Evert Korff: Gleve.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1961
Aufrufe im Monat 881