Regest

Datum 1462-03-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Sabbato post esto mihi)
Urheber/Aussteller Heinrich Rensinck / Gertrud Rensinck, Frau von Heinrich
Empfänger Eberhard Volquinynck / Gertrud Volquinynck, Frau von Eberhard
Titel/Regest Hinrick Rensinck und seine Frau Drudike verkaufen dem Everde Volquinynch und seiner Frau Gertrude für eine bestimmte Summe Geld eine jährliche Kornrente von einem Molt Winterroggen Warendorfer Masses, zu entrichten auf Michaelis (Sept. 29) aus Johans Haus zu Grafftorpe und Stockers Haus, beide gelegen im Ksp. Neuwarendorf, Bsch. Grafftorpe und belastet mit einer Rente von 2 Rheinischen Gulden und einem Molt Roggen an Johan Querle.

Zeugen: Herman Ruggenbecker, Vikar und Johan van der Lippe, Kappellan an der Alten Kirche zu Warendorf, Herman Kobbenbrinck und Johan Hameke.
Sonstige Beteiligte Herman Ruggenbecker, Vikar (Zeugen) / Johan von der Lippe, Kaplan (Zeuge) / Hermann Kobbenbrinck (Zeuge) / Johan Hameke (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 201
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur XII I 1 b
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament.
Siegel Siegel: Rensinck: Drei Angelhaken (2:1). Durch Einschnitt als eingelöste Obligation gekennzeichnet.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1630
Aufrufe im Monat 468