Regest

Datum 1469-04-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am Maendage na dem Sundage Quasi mode geniti)
Urheber/Aussteller Erdwin van Dupstorpe, Abt zu Iburg
Empfänger Hermann Korff gen. Schmising
Titel/Regest Wechselbrief zwischen Erdwin van Dupstorpe, Abt zu Iborch (Iburg), und Herman Korve gen. Smysinck. Erdwin gibt dem Herman die Grete, Tochter des Molners zu Glane, Frau des Hinrike ton Hollen zu Peckeloe(?). Von ihren 6 Kindern Grete, Elsicke, Johan und Gertrud aus ihrer Ehe mit Bernde van Nedernhove, Gesen und Hinrick aus ihrer Ehe mit Hinricke ton Hollen, ist und bleibt die älteste Grete Eigenhörige des Herman Korff, die übrigen bleiben dem Abte Ertwin eigenhörig. Dieser erhält von Herman Korff gen. Smysinck die Grete, Tochter des Sickman van Austendorpe, Frau des verstorbenen Herman Lutikers. Ihre 7 Kinder Aleke, Hinrick, Elsecke, Grete, Johan, Gertrud und Herman sind und bleiben alle eigenhörig dem Herman Korff gen. Smysinck.
Sonstige Beteiligte Grete ton Hollen, Tochter des Molners zu Glane / Heinrich ton Hollen zu Peckeloh / Bernd von Nedernhofe / Grete von Austendorf, Frau von Hermann Lutiker / Sickmann von Austendorf
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 231
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel des Klosters Iburg. Westf. Siegel: 107,5.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 2307
Aufrufe im Monat 780