Regest

Datum 1472-03-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia Paschae)
Urheber/Aussteller Heinrich Rensinck, Bürger zu Münster
Empfänger Eberhard Stoven, Bürger zu Warendorf
Titel/Regest Hinrich Renssinck, Bürger zu Münster, verkauft Everd Stoven, Bürger zu Warendorf, für eine bestimmte Summe Geld eine jährliche Kornrente von 1 Molt Winterroggen Warendorfer Masses, zu liefern auf Martini (Nov. 11) aus Johans Erbe zu Grafftorpe im Ksp. Neuwarendorf, Bsch. Grafftorpe, das bereits belastet ist mit einer jährlichen Rente von einem Molt Roggen und einem Rheinischen Gulden. Er erhält sich den Wiederkauf der Rente vor jedes Jahr auf Martini mit 18 Rheinischen Gulden, der Gulden zu 15 Schilling.

Bürgen: Johan Reghewort und Herman Hudepol der jüngere.

Zeugen: Johan Slote und Heydenrich van Oer.
Sonstige Beteiligte Johan Reghewort (Bürge) / Hermann Hudepol, der jüngere (Bürge) / Johan Slote (Zeuge) / Heidenreich von Oer (Zeugen)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 232
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Siegel Siegel: Rensinck: drei Wolfsangeln (2:1). Reghewort: Helm; Hudepol: 2 pfahlweis gestellte abwärts gerichtete Vogelklauen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1726
Aufrufe im Monat 634