Regest

Datum 1500-07-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des donnerdages na Mariae Magdalenae)
Urheber/Aussteller Rotger Staell / Agnes Staell, Frau von Rotger / Wilbrant Staell, Domherr zu Münster / Cort Staell / Kunigunde Staell, Frau von Cort /
Empfänger Hermann Korff gen. Schmsing / Johan Korff gen. Schmising, Sohn von Hermann / Joest Korff
Titel/Regest Rotger Staell und seine Frau Neise, Wilbrant Staell, Domherr zu Münster, Cort Staell und seine Frau Kunnegund versprechen, den Herman Korff gen. Smysing, seinen Sohn Johan und den Joest Korff schadlos zu halten für die jährliche Rente von 15 Rheinischen Gulden, welche diese für sie (Rotger, Neise, Wibrant usw.) dem Florecken van Langhen, Domherrn zu Münster, mit Zustimmung des Kapellans aus Ihrer Kapell zum Harkotten verkauft haben. Sie verpfänden ihnen die Güter Schweghus und Grevenhus im Ksp. Glandorf, Bsch. Uppen Swege, den Hof zu Wennemarinck, Hoffhues und den Woestehof im Ksp. Mylte (Milte) Bsch. Ae.
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 293
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur II F 1 d
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament, Siegelstreifen aus älterer Urkunde.
Siegel Siegel: Rotger, Wilbrant und Cort Staell: Schild mit 8 Münzen belegt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1280
Aufrufe im Monat 395