Regest

Datum 1510-10-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Johan Kock, Gograf zum Santwelle, Rentmeister zu Horstmar und Ahaus / Johan von Asbeck
Empfänger Albert Swolle, Freigraf
Titel/Regest Vor Johann Kock, Gograf zum Santwelle, Rentmeister zu Horstmar u. Ahaus, erteilt Johan von Asbecke, auf die Frage des Freigrafen Albert Swolle, bevollmächtigter Sprecher des Johan Korff gen. Smysing und Jost Korff, Herrn zum Harkotten, ein Weistum über die Gerechtigkeiten und Befugnisse eines Bauern- und eines Holzrichters, über die zwischen den genannten Herrn zum Harkotten und dem Abt und Konvent zu Marienfeld Streitigkeiten entstanden sind. Vertreter des Abtes und Konventes: Johann Cleppel, Gastmeister und Pförtner, Bruder Johann, "Vyschmester" zu Marienfeld. Kornoten: Jaspar von Schedelike und Everwin Steveninck, Umstand: Wylbrand Stael, Domscholaster, Hinrick Schenckinck, Domküster, Sundach van Münster, Johan van Asbecke, Johan Valcke und die Brüder Gerlich und Rolleff van Wellen.
Sonstige Beteiligte Johann Cleppel, Gastmeister und Pförtner /Bruder Johann, Fischmeister / Jaspar von Schedelike (Schöffe) / Everwin Steveninck (Schöffe) / Wylbrand Stael, Domscholaster (Zeuge) / Heinrich Schenckinck, Domküster (Zeuge) Sundach von Münster (Zeuge) Johan von A
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 332
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur III F 1 f
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel: Johan Kock: Hausmarke; Jaspar van Schedelike; Everwin Stevenick, abgefallen; Wylbrand Stael: Schild mit 8 Münzen belegt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1978
Aufrufe im Monat 510