Regest

Datum 1513-04-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am fridage na dem Sondage Quasi modo geniti)
Urheber/Aussteller Johan Hauer, Gograf zu Warendorf / Eberhard Penneler (Penneker)
Empfänger Johan Korff gen. Schmising
Ausstellungsort Warendorf
Titel/Regest Vor Johan Hauer, Gograf im Gogericht der Korff zu Warendorf, schwört Everth Penneler (Penneker) aus dem Ksp. Glandorf seinem Herrn Johan Korff gen. Smysinck, der ihn zu Harkotten gefangen gehalten hat, sowie den Korff insgesamt Urfhede.

Bürgen: Johan Eylhardinck und Johan ¿. (Name durch Mäusefrass zerstört) aus Glandorf.

Zeugen und Stantnote des Gerichts: Gerlich van Wüllen, Herman van Else, und Johan Bodde, Vogt.
Sonstige Beteiligte Johan Eylhardinck (Bürge) / Gerlich von Wüllen (Zeuge) / Hermann von Else (Zeuge) / Johan Bodde, Vogt (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 339
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur V H 1
Überlieferungsart Original, Deutsch, Papier, Siegelstreifen aus Pergament.
Zustand Urkunde durch Mäusefrass beschädigt.
Siegel Siegel des Gografen, Hausmarke.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1642
Aufrufe im Monat 548