Regest

Datum 1550-06-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am dage sancti Viti)
Urheber/Aussteller Johan Hauer, Gograf / Heinrich zu Eckholt / Elisabeth zu Eckholt
Empfänger Johan Korff gen. Schmising
Ausstellungsort Warendorf
Titel/Regest Vor Johan Hauer, Gograf im Gogericht der Korff zu Warendorf, schwört Hinrick ton Eckholte, Sohn des Claess ton Eckholte und dessen Frau Elsecken aus dem Ksp. Glandorf, dem Johan Korff gen. Smysinck, der ihn zu Harkotten gefangen gehalten hat, Urfehde. Bürgen (mit 60 Rheinischen Goldgulden): Herman Sendess und Bernt Daweckman.

Zeugen: Lubbert van Hentzentorpe und Gograf Gerhardus Tideman.
Sonstige Beteiligte Hermann Sendess (Bürge) / Bernt Daweckmann (Bürge) / Lubbert von Hentzendorf (Zeuge) / Gerhard Tidemann, Gograf (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 391
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur I G 1 k
Überlieferungsart Original, Deutsch, Papier, Siegelstreifen aus Pergament.
Siegel Siegel des Gografen: Hausmarke.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 963
Aufrufe im Monat 326