Regest

Datum 1623-12-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(n. St., am Tage Thomae Apostoli)
Urheber/Aussteller Goswin Ketteler, Herr zum Harkotten und Frau Christina Schmising
Empfänger Werner Wilkinckhoff, Bürger der Stadt Münster / Bernhard Langen, Bürger der Stadt Münster
Ausstellungsort Harkotten
Titel/Regest Goswein Ketteler, Herr zum Harkotten, und seine Frau Christina Schmisingh verkaufen dem Werner Wilkinckhoff und dem Bernhard Langen, Bürger der Stadt Münster, als von Rat der Stadt Münster verordneten Vormündern der Kinder des verstorbenen Johan Langen eine jährliche Rente von 15 Rtlrn. aus ihren Gütern Molleman und Wieneker im Ksp. Füchtorf, Dorfbauerschaft, gegen 250 Rtlr., welche sie verwandt haben zur Zahlung einer 5 jährigen Pension (1619-1623) an sämtliche Kapitaljungfern des Stiftes Borghorst. Jaspar Korff gen Schmisingh und Jürgen Nagel zu Itlingen, Voreltern der Christina Korff gen. Schmisingh, hatten für Conradt Ketteler zur Assen und Sythen, Droste zu Dülmen, und seine Frau Margarete, für diese Pension Bürgschaft geleistet.
Vermerke Unterschrift der Aussteller.
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 536
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament.
Siegel Siegel: Ketteler, abgefallen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2013-01-31
Datum Änderung 2020-09-08
Aufrufe gesamt 1620
Aufrufe im Monat 316