Regest

Datum 1123 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lobwiesen
Titel/Regest Kaiser Heinrich V. bekundet, dass Graf Gottfried und sein Bruder Otto die ihnen nach Eigenrecht gehörige Burg Cappenberg mit den vier benachbarten Höfen Nette, Werne, Heil und Alstedde Gottvater, der Gottesmutter Maria, den Aposteln Petrus und Paulus und allen Heiligen zum Heil ihrer Seelen überlassen haben, indem sie dieses Gut dem Bruder Norbert (von Kanten) und den ihm untergegebenen Brüdern, die dort als Kanoniker leben, übertragen haben. Der Kaiser bestätigt diese Übertragung und bestimmt auf Bitten der Brüder, dass kein Bischof oder Prälat dieser Kirche die angenommene Regel (des hl. Augustinus), Profess und Ordenszugehörigkeit (zu den Prämonstratensern) ändern oder lockern darf. Der Konvent erhält das Recht, den Vogt frei zu wählen und ihn - falls notwendig - abzusetzen und einen anderen zu wählen. Der Kaiser verzeiht Gottfried und Otto auf Fürsprache des genannten Priesters (Norbert) ein Majestätsverbrechen, lässt die von ihnen gestellten Geiseln frei und verzichtet auf jede weitere Forderung. Gleichzeitig bestätigt der Kaiser dem Stift Cappenberg dessen gesamten Besitz, besonders Mengede, Coerde, Saerbeck, Wesel und Wessum. Sollte jemand gegen die Bestimmungen dieser Urkunde verstoßen, soll ihn der Unwillen des Kaisers treffen.
Archiv   Cappenberg, Stift
Bestand   Stift Cappenberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Cap.A.Uk - 1
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Bestellsignatur Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 1
Altsignatur Nr. 2 / Or. Nr. 1
Formalbeschreibung Ausfertigung (Fälschung), Pergament
Bemerkungen lt. Petry Fälschung um 1200, Farbkopie beiligend
Siegel aufgedr. Siegel, beschädigt und restauriert
Literatur WUB I 195
UB Lünen 2
Petry 240-249, 282
WUB Bd. I 195
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.13   1100-1149
Datum Aufnahme 2022-01-21
Aufrufe gesamt 1462
Aufrufe im Monat 1165