Regest

Datum 1185 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bischof Hermann von Münster bekundet, dass das Stift Cappenberg den ganzen auf seinem Haupthof zu Alstedde liegenden Zehnt gegen eine jährlich an Jacobi (Juli 25) durch den Schulten zu zahlende Rente von vier Schilling münsterischen Geldes abgelöst hat. Diesen Zehnt hatte der Edelherr Gottfried von Gemen vom Bischof zu Lehen getragen, der ihn wiederum einem gewissen Udo überlassen hatte. Auf Bitten dieser beiden bestätigt der Bischof die Zehntablösung und bedroht denjenigen Zehnteinnehmer, der mehr als die vereinbarten vier Schilling einziehen will, mit dem Kirchenbann (Anathema).
Archiv   Cappenberg, Stift
Bestand   Stift Cappenberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Cap.A.Uk - 33
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Bestellsignatur Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 33
Altsignatur Nr. 45 / Or. Nr. 35
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament
Siegel anh. Siegel des Bischofs
Literatur WUB II 450
UB Lünen 18
WUB Bd. II 450
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.14   1150-1199
Datum Aufnahme 2022-01-21
Aufrufe gesamt 1487
Aufrufe im Monat 1210