Regest

Datum 1187 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bischof Hermann von Münster überträgt dem Stift Cappenberg aus seinem Tafelgut eine Hufe in Ostwich mit den zugehörigen Eigenhörigen, zwei Schillinge an Zehnt vom Erbe Mersch, 20 Pfennige von Cohus und zwei Pfennige von Holteburpe. Dafür erhält er vom Stift für sein Tafelgut eine Mühle in Lünen mit dem benachbarten Erbe, genannt Hufe des Ricbert. Weiter schenkt der Bischof dem Stift einen Zehnt von vier Schillingen vom Haupthof Alstedde. Mit diesem Zehnt hatte der Bischof den Gottfried von Gemen belehnt, welcher ihn seinem Ministerialen Udo überlassen hatte. In Gegenwart des Bischofs haben bei Reken Udo und seine Mutter, die die Leibzucht an dem Zehnt besaß, gegenüber Gottfried von Gemen auf alle Rechte an dem Zehnt verzichtet. Danach hat auch Gottfried gegenüber dem Bischof zugunsten des Stiftes Verzicht geleistet.
Archiv   Cappenberg, Stift
Bestand   Stift Cappenberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Cap.A.Uk - 36
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Bestellsignatur Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 36
Altsignatur Nr. 48 / Or. Nr. 38
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament
Siegel anh. Siegel des Bischofs
Literatur WUB II 473
UB Lünen 21
WUB Bd. II 473
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.14   1150-1199
Datum Aufnahme 2022-01-21
Aufrufe gesamt 1203
Aufrufe im Monat 958