Regest

Datum 1195 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bischof Hermann II. von Münster hat erfahren, dass neuerdings bei Werne und Lünen von den Eigenhörigen des Stiftes Cappenberg oder denjenigen, die die Äcker des Stifts bebauen, wenn sie zum Markt kommen, gewöhnlich ein Zoll erhoben wird. Da dies früher nicht der Fall war, befreit der Bischof die Cappenberger Eigenhörigen oder Bauern von der Zahlung des Zolls auf allen Märkten seiner Diözese, besonders aber bei Werne und Lünen. Die Brüder des Stiftes sollen für ihn beten.
Archiv   Cappenberg, Stift
Bestand   Stift Cappenberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Cap.A.Uk - 45
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Bestellsignatur Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 45
Altsignatur Nr. 65 / Or. Nr. 47
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament
Siegel Siegel des Bischofs an Hanfschnüren
Literatur UB Lünen 27
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.14   1150-1199
Datum Aufnahme 2022-01-21
Aufrufe gesamt 965
Aufrufe im Monat 783