Regest

Datum 1250 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Cappenberg
Titel/Regest Bischof Otto von Münster überträgt dem Stift Cappenberg einen Hof in Schmintrup, auf den Ludwig von Werne und seine Brüder Everhard und Heinrich gen. Cortehals, die den Hof bisher vom Bischof zu Lehen trugen, in Wolbeck zugunsten des Stiftes verzichtet haben. Zugleich hat auch Emelrich gen. von Broke mit Zustimmung seines Bruders Florenz, seiner Frau Jutta und seines Sohnes Hugo den Arnold und seine Frau, die den Hof bewohnen, an das Stift Cappenberg verkauft und auf das Eigentumsrecht verzichtet. Unter den Zeugen wird Lubert von Schwansbell genannt.
Archiv   Cappenberg, Stift
Bestand   Stift Cappenberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Cap.A.Uk - 80
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Bestellsignatur Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 80
Altsignatur Nr. 115 / Or. Nr. 85
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament
Siegel Siegel des Bischofs
Literatur WUB III 521
UB Lünen 49
WUB Bd. III 521
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2022-01-21
Aufrufe gesamt 859
Aufrufe im Monat 704