Regest

Datum 0016-04-01/1267-12-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(jul.)
Titel/Regest Heinrich, Ritter in Rechede, hat dem Stift Cappenberg den Zehnten in Alstedde im Kirchspiel Lünen verkauft, nämlich den Kornzehnten und den kleinen Zehnten, und gegenüber Bischof Otto von Münster als Lehnsherrn darauf verzichtet. - Kurze Zeit später hat Heinrich dem Stift eine Hufe im Dorf Alstedde verkauft samt dem Zimmermann Radolf und allen seinen Knaben und Mädchen und ebenfalls gegenüber Bischof Gerhard von Münster als Lehnsherrn darauf verzichtet. Heinrich bestätigt diesen Verzicht gemeinsam mit seiner Frau Gisela und seinen Söhnen Gottfried, Rudolf und Hermann unter Ankündigung des Siegels der Familie von Rechede und mit Hinweis auf die in den entsprechenden Urkunden der erwähnten Bischöfe genannten Zeugen.
Archiv   Cappenberg, Stift
Bestand   Stift Cappenberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Cap.A.Uk - 94
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Bestellsignatur Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 94
Altsignatur Nr. 134 / Or. Nr. 100
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament
Siegel schildförmiges Siegel von Gottfried von Rechede (wohl Heinrichs Vater) am Band
Literatur WUB III 782
UB Lünen 73
WUB Bd. III 782
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Datum Aufnahme 2022-01-21
Aufrufe gesamt 1005
Aufrufe im Monat 807