Regest

Datum 1279-09-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Ritter Bernhard von Lüdinghausen gen. Wolf verzichtete im Gericht Lüdinghausen Arnold von Hassel in Anwesenheit von Gottfried von Emete und Gerlach Bettinc, beide Ritter, sowie Dietrich Kicge, Ludolf von Methler, Dietrich von Huppelo, Arnold von Reno und Rotger von Hassel auf alles Recht an dem Kotten Scarpenburg und zugehörigen Äckern in Hassel. Für die Zustimmung seiner Frau Petronilla und seiner einzigen Tochter Jutta verbürgte sich Konrad von Methler - Diese Zustimmung durch Petronilla und Jutta erfolgte dann im Gericht Bork vor dem Richter Albert, den Priestern Wilhelm und Dietrich zu Cappenberg sowie Richard von Alstedde, Ludolf von Altenbork, Johann von Dorle und anderen. - Später haben Albert, Petronilla und Jutta auf das Eigentum an dem Kotten zugunsten des Stiftes Cappenberg in die Hände des Propstes Hartlevus verzichtet. Hierbei zugegen waren folgende Priester: Kellner Konrad, Bernhard von Methler, der die früheren Verzichtserklärungen entgegengenommen hat, und Küster Bernhard, sodann die Brüder: Kämmerer Bertold und Heinrich gen. Horich.
Archiv   Cappenberg, Stift
Bestand   Stift Cappenberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Cap.A.Uk - 129
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Bestellsignatur Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 129
Altsignatur Nr. 176 / Or. Nr. 138
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament
Siegel 2 anhängende Siegel ab
Literatur WUB III 1076 (Volldruck)
UB Lünen 90
WUB Bd. III 1076 (Volldruck)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2022-01-21
Aufrufe gesamt 980
Aufrufe im Monat 798