Regest

Datum 1281-02-23/1282-12-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(jul.)
Titel/Regest Konrad gen. von Erwitte hat am 17. Februar (1282) zu Herrenstein mit Zustimmung seiner Frau Berta und seiner Kinder Boemund, Alexander und Goztu dem Grafen Eberhard II. von der Mark zu Händen von dessen Drosten Rotger von Schwansbell die Kunigunde von Varnhövel und sein Eigentumsrecht an einem Hof in Varnhövel, der Vorwerk genannt wird, überlassen. Er hat versprochen, seinen Bruder Arnold binnen eines Jahres zum Verzicht auf dieses Gut zu bewegen. Unter den Zeugen dieser Rechtshandlung waren Bernhard von Methler, Kanoniker zu Cappenberg, und Konrad von Methler - Am 18. Februar haben Konrads Frau Berta und seine Kinder Boemund, Alexander und Goztu auf Kunigunde und das Gut zu Varnhövel vor dem Gericht Ostinghausen und vor dem Gericht Ostönnen zugunsten des Grafen Eberhard von der Mark zu Händen des Johannes von der Mark Verzicht geleistet.
Archiv   Cappenberg, Stift
Bestand   Stift Cappenberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Cap.A.Uk - 139 a
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Bestellsignatur Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 139 a
Altsignatur Nr. 186 / Or. Nr. 148
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament
Siegel Siegel des Konrad von Erwitte
Literatur WUB III 1155 (Volldruck)
WUB VII 1791 (Volldruck)
UB Lünen 94
WUB Bd. III 1155 (Volldruck)
VII 1791 (Volldruck)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2022-01-21
Aufrufe gesamt 874
Aufrufe im Monat 711