Regest

Datum 1516-10-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Berndt Vynnyge, Richter zu Lünen, bekundet, dass vor ihm Engelbert Hanen zu Dynker als Vormund der Kinder seines Bruders Gerdt Hanen erklärt habe, dass der Propst zu Cappenberg Goddert Hane von der ihm schuldigen Hauptsumme von 93 Goldgulden zugunsten der Kinder 23 gute rheinische Goldgulden nachgelassen habe, sodass die Kinder noch 70 Gulden schuldig bleiben. Dafür hat Engelbert von dem Propst zugunsten Katharinen Hane, Tochter des verstorbenen Gert Hanen, die in das Kloster zu Wiedenbrück eintreten will, 40 Goldgulden empfangen, sodass die Schuldsumme 110 Goldgulden ausmacht. Dafür verkauft Engelbert dem Propst eine jährliche Erbrente von 5 Goldgulden, zahlbar aus dem Nederhove in der Greveler Mark und aus dem Hofe zu Altenderne im Amt und Gericht von Lünen und Kirchspiel von Derne.
Archiv   Cappenberg, Stift
Bestand   Stift Cappenberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Cap.A.Uk - 1049
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Bestellsignatur Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 1049
Formalbeschreibung Ausfertigung
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2022-01-21
Aufrufe gesamt 242
Aufrufe im Monat 211