Regest

Datum 1504-10-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Diderich van Alden, Propst von Cappenberg, gibt den Hof zu Meckinckhusen dem Johan Marckward, dessen Frau Gerdrud und ihren Kindern auf 15 Jahr in Gewinn, wofür diese als Pacht jährlich die dritte Garbe geben mußten; er soll im folgenden Jahr 18 Morgen mit Sommerfrucht bestellen; für den obersten Knecht wird ½ Morgen Roggen, ½ Morgen Gerste und 1 Morgen Hafer von der Pacht ausgenommen, weitere 5 Morgen Wicken werden abgezogen für Johans Pferd.
An Binnerpacht muss er geben 18 Schillinge. In die Mast darf er 3 Schweine mit eintreiben. Es folgen dann Bestimmungen über die Verlängerung der Pachtzeit und über die Absetzung, wenn er die Pacht nicht bezahlt. Kerbzettel durch die Buchstaben A B C D F.
Zeugen: Prior Johann Droste und dessen Knecht Albert von Seiten des Stiftes und Johan Rukemyle und Peter van Attendaer, der Backer, Bürger zu Soest von Seiten des Johan Marckqwart.
Archiv   Cappenberg, Stift
Bestand   Stift Cappenberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Cap.A.Uk - 1396
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Bestellsignatur Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 1396
Formalbeschreibung Ausfertigung
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2022-01-21
Aufrufe gesamt 385
Aufrufe im Monat 336