Regest

Datum 1694-05-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Um den verwickeltsten Erbprozessen über Byink vorzubeugen, macht Johann H(eidenreich) von Ascheberg sein Testament:

1. Er vernichtet alle früher gemachten Verfügungen und Testamente.

2. Er bestimmt sein Grabmal im Dome neben dem seines Bruders und legiert dem Domkapitel zu Memorien für diesen und für sich 50 Taler.

3. Zum General- und Universalerben aller elterlichen Güter, Rechte und Einkünfte bestimmt er seinen Verwandten (cognatum), den Herrn Bernard Engelbert Christian von Beverförde, Herr in Werrieß, der gleich nach seinem Tode seinen Nachlass in Besitz nehmen möge. Diesen Erben nennt er dann: tertio quoque gradu mihi cognatum et con sangui meum.

Siegel und Namensunterschrift
Archiv   Loburg (Dep.)
Bestand   Byink, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 617
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-04-07
Datum Änderung 2012-04-03
Aufrufe gesamt 3740
Aufrufe im Monat 576