Regest

Datum 1409-10-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(profesto Luce ewangeliste)
Titel/Regest Hans (Hannese) de Voget, seine Frau Beleke und ihre Kinder Bracht, Vranke und Beleke stiften zu ihrem Seelenheil eine jährliche Rente von 12 Pfennig aus ihrem Freigut, gen. Neder gud, nächst der Brücke zu Overenberghe gelegen, für den Altar St. Tonies, Fabianes und Sebastianes in der Kirche zu Kalle.

Auf Bitten der Aussteller siegelt der Freigraf Hinriche Meigeler.

Zeugen: Hinrich van Muldensbern gen. Patheynke, Herman Scroder, Richter zu Kalle, Villikyn Scroder, Herman Schulte, Weltes van Berghe, Henneke Veilhave und Olrich Benynkhusen.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 309, S. 171
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Iv 18. Jh./ [Sign.] No. 17
Regest: Stolte S. 225
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-07-09
Aufrufe gesamt 3473
Aufrufe im Monat 617