Regest

Datum 1434-08-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino beati Laurentii martiris)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Ludolff Snarman und Gyr van dem Calenberge, den Kämmerern Johan Borgelin und Hinrik van Ramshusen und dem übrigen Rat der Stadt Paderborn verkaufen Goschalk Tymmerman und seine Frau Katherina aus ihrem Haus, Hof und Grund, gelegen op deme Campe zwischen den Häusern des Herman Frederich und des Hennen [Sovwen?] [105], dem Ludolffe Snarman und dessen Frau Alheide 9 Schilling Rente Paderborner pagementes für 10 Mark mit dem Versprechen, das Haus nicht weiter zu belasten. Wiederkaufsrecht vorbehalten.

Siegelankündigung: Stadt Paderborn (großes Siegel).


[105] Name von späterer Hand neu eingetragen?
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 403, S. 209
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Iv 16. Jh., daneben schwer lesbarer Vermerk/ N.4. 9 Schill[ing] Gl. [Gulden] up dem Kampe/ Up dem Kampe 9 Schillinge ist nuhnmehro zertheilet in zwey Heusern. Jeder gibt 4 1/2 ß./ Nunc Casper Kligge und Wittib Hilleker [18. Jh.]
Regest: Stolte S. 256
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-07-23
Aufrufe gesamt 3221
Aufrufe im Monat 687