Regest

Datum 1435-03-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dominica Lletare)
Titel/Regest Cord von Orffe und Henne Munter von Wyldunghen [Münzer zu Wildungen] bekunden, daß sie muntemester unde gelovede, gesworn knechte des Rates der Neustadt Warburg (Nyginstad to Wartberg) von nächsten Ostern ab auf 10 Jahre lang geworden sind, dergestalt, daß sie münzen sollen, wenn es dem Rat noet unde behoff is. Sie wollen die Münze nach bestem Wissen verwahren und der Stadt Bestes wetten unde werven. Sie versprechen, jedesmal zu kommen und die Münze eine zeitlang aufzurichten, und keinem anderen zu münzen, wenn es der Rat verlangt und ihnen 4 Wochen vorher seine Absicht mitteilt. Halten sie den Vertrag nicht, so wird er dadurch von selbst hinfällig.

Siegelankündigung: Cord von Orffe für sich und für Hennen.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 408, S. 211
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Curd von Urffe - Rückseite: [Iv um 1800 mit Unterzeichnung] R./ verschiedene Vermerke 16. Jh., verm. Iv (Q!) Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 30
Regest: Stolte S. 257
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-07-23
Aufrufe gesamt 2928
Aufrufe im Monat 488