Regest

Datum 1437 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Borgermester, schepen unde rad der Olden Stad to Hervorde [Altstadt Herford] bekunden, daß die Eheleute Hermans und Geseke Poek ihren Garten buten der Renneporten uppe der Wellen tuschen Hamers und Henken Tibbekyncks garden an die Eheleute Corde und Metten Blesse verkauft haben.

Siegelankündigung: Johan van Rintelln, Bürgermeister, Cord Tappe, Johan Bekeman, Arndt Strobuck, Arnd Buttekreyge, Johan de Ffrese, Cord van Hepen, Bernt Stedefrudt, Alhert Blesse, Hinr[ich] Rupe und Johan van Sutmersen, Ratsleute, mit dem Stadtsiegel.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 423, S. 222
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Stadt Herford, (rechts ein gr. Teil abgebrochen) - Rückseite: 14 Flor[in] Cord Blesse [15. Jh.]/ [Notizen über Zahlungen bzw. Zahlungsverpflichtungen:] Pasche pro 14 Fl. solvitur [...]
Regest: Stolte S. 267
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-07-28
Datum Änderung 2011-01-14
Aufrufe gesamt 3106
Aufrufe im Monat 615