Regest

Datum 1437-05-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Philippi Jacobi Walburgis)
Titel/Regest Hinrick Ruwelyn, Bürger zu Paderborn, und seine Ehefrau Elseken verkaufen mit Genehmigung Cordes van Elmerinckhusen des Elderen, Lehnsherr ihres Hofes zu Balhorn (Balharn), gelegen vor Paderborn, aus dem Lutteke hove zu Balhorn vor Paderborn eine Gesamtrente von 16 Schillingen Paderborner Währung an den Rektor der Remigius-Kapelle im Busdorf (to Bustorp), Herrn Johan Drehus, für 14 1/2 Gulden und an den Rektor des Sebastianus- und Anthonius-Altares im Busdorf, Volqwyne Bulsharn, für 14 Gulden, insgesamt für 28 1/2 schwere Rheinische Gulden (swarer Rinscher guldene).

Siegelankündigung: Cordes van Elmerinckhusen, Hinrick Ruwelyn.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 426, S. 223
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) Cord van Elmerinckhusen, (Umschr. etwas besch.), 2) Hinrick Ruwelyn, (Umschr. besch.) - Plica innen rechts: Ditm. [?]
Abschrift: (17. Jh.) Archiv Paderborner Studienfonds, Akte I Nr. 181 (vgl. Prinz, Paderborner Studienfonds 1, S.58 f, Nr. 113); Regest: Stolte S. 268, UB Busdorf Nr. 723
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-07-28
Aufrufe gesamt 2375
Aufrufe im Monat 531