Regest

Datum [14]37-12-03 Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
(uff sant Barbaren obendt)
Ausstellungsort Erfurt (Erffurde)
Titel/Regest Der Priester Mathias Ottonis antwortet dem Rat zu Warburg (Warbergh) auf dessen Ansuchen um Verzichtleistung auf ein geistliches Lehen ablehnend mit der Begründung, daß er alles in Paderborn (Palborren) wie in Basel zur Erlangung der Investitur unter Vermittlung des Herrn Theod[or] Cleneberg getan habe, ohne indes die Investitur vom Stuhl zu Rom (stole tcu Rome) bekommen zu haben. Nach Aufwendung so vieler vergeblicher Kosten könne er, wenn auch der Erzbischof von Köln (Kolen) das Lehen dem Henrich Boden verliehen habe, darauf nur bei der Zusage völliger Schadloshaltung verzichten. Auf die Mitteilung, daz selbe lehen sye behalden dorch eynen genant Morman, antwortet er, das Lehen sei ihm viele Male zugesprochen worden.

Siegelankündigung: Aussteller. Unterschrift: Mathias Ottonis prester uwer besunder.
Erläuterung Zur Datierung vgl. Register zur WZ: Diderich Kleinenberge 1436, Heinrich Boden 1473.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 431, S. 225
Formalbeschreibung Ausf., Papier, Nd. - Siegel: Pergamentstreifen nach Faltung durch Brief gezogen und mit aufgedrücktem Siegel verschlossen: Mathias Ottonis, (min. Rest) - Rückseite: Anschrift Stadt Warburg/ [Iv um 1800 u. Sign.] Nro 182/ 1437 [bzw. korr.] 1537; Vorderseite: 1437 [korr. in] 1537 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 269
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-08-04
Datum Änderung 2011-01-14
Aufrufe gesamt 2140
Aufrufe im Monat 529