Regest

Datum 1438-07-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino beate Margarete virginis)
Titel/Regest Der Knappe Herman Schilder de Alde, seine Frau Hillike und Kinder Goschalke, Hermanne, Bernde, Corde, Fien, [Gesen?] und Heliken verkaufen ihre rechticheyt und beteringe an dem Gut gen. des Schilders gud in Ahden ([Overen?] Aden), ausgenommen ein holt in der Edener marke, ferner ihre 3 Teile der kottenstede in dem oberen Dorf zu Etteln (overen dorpe to Ettelen) an das Stift Böddeken (to Bodiken) für 9 schwere Rheinische Gulden (sware Rinsche gulden der korfersten munte). Der Verkäufer hatte beide Teile vom Stift Böddeken to pachtgudes rechte to lene. Im Fall des Rückkaufs muß Schilder die inzwischen vom Stift vorgenommenen Verbesserungen entgelten.

Siegelankündigung: Hermen Schilder de Alde.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 434, S. 226
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: verm. Iv 15. Jh./ IIII/ XI/ N 6/ 10.
Regest: Stolte S. 270
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-08-04
Aufrufe gesamt 2155
Aufrufe im Monat 536