Regest

Datum 1443-05-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dominica Jubilate)
Titel/Regest Borchard Havelant, Knecht der von Ber(e)nssleve, schwört Herrn Dideriche [II. von Moers], Erzbischof zu Köln (to Colne), den Bistümern Köln und Paderborn (Padeburnn), allen Spegele zu Peckelsheim (Peckelsen) und to demme Desemberge sowie den Städten Warburg (Wartberg), Brakel (Brakle), Borgentreich (Borgentrike), Borgholz (Borcholte) und Peckelsheim Urfehde.

Siegelankündigung: Engelhard(e) von Nyhusen.

Zeugen: Raven von Papenheym, Sohn des verst. Johan Raven, Hans Vlome.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 468, S. 239
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Engelhard von Nyhusen - Rückseite: [Iv um 1800 mit folg. Namensforn:] Borgherd Hoveland [u. Sign.] Nro 16/ [Sign.] 124 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 277
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-08-04
Aufrufe gesamt 1685
Aufrufe im Monat 544