Regest

Datum 1445-11-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die beate Cecilie virginis)
Titel/Regest Reynneke vom(e) Calemberge und sein Sohn Herman, Knappen, versetzen mit Zustimmung ihres vedderen Johan vom(e) Calemberge dem Corde Messers deme Elderen, wohnhaft zu Wettesingen, und dessen Frau Gesen 2 Malter Korn Warburger Maßes (Wartberscher mate), halff rouwe unde halff havere, für 20 Rheinische Gulden (Rinsche gulden) aus ihrem halben Hof zu Wettesingen, den z.Zt. Klushenke bewirtschaftet, woraus dem Messers schon 2 Malter Kornrente verpfändet sind. Wiederkaufsrecht vorbehalten.

Siegelankündigung: Reynneke, Herman und Johan, gevedderen vom(e) Calemberge.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 488, S. 247
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 3 anh. Siegel: 1) Reynneke vom Calemberge, (insbes. Umschr. besch.), 2) (verl.), 3) Johan vom Calemberge, (Bild u. Umschr. ziemlich unkenntlich) - Rückseite: Iv 17. Jh.; Vorderseite: 1445 b - Vgl. 1445.11.19 u. 1445.11.24 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 282f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-08-05
Aufrufe gesamt 1658
Aufrufe im Monat 462