Regest

Datum 1446-12-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato post diem beate Lucie virginis)
Titel/Regest Johan von Falkenberg, Ritter, Hans Ffrygberges, Richter, Tyle Brügmans, Nolte Rolves und Russchenbergh, wohnhaft zu Herstelle, quittieren für alle aus Herstelle, die den Fehdezug auf dem Solling(e) mitgemacht haben, auf welchem der Junker Johan, greve to Spegelberg, Cord von Alten und andere Ritter gefangen sind, dem Rat der Städte Warburg (Wartberg), Brakel (Brakle), Borgentreich (Borgentrike), Borgholz (Borcholte) und Peckelsheim (Peckelsen) über 20 Rheinische Gulden (Rinsche gulden) Beuteanteil.

Siegelankündigung: Johan von Ffalkenberg.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 499, S. 252
Formalbeschreibung Ausf., Papier, Nd. - 1 aufgedr. Siegel: Johan von Falkenberg, (Bruchst. der Umschr. vorh.) - Rückseite: Iv 17. Jh./ Iv um 1800 mit Unterschrift/ [Sign.] X - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr.39
Regest: Stolte S. 285
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-08-05
Aufrufe gesamt 1576
Aufrufe im Monat 509