Regest

Datum 1447-04-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia Palmarum)
Titel/Regest Vor Herman Ottinghusen, gogreven der Junker Berndes [Bernhard VII.] und Symons tor Lippe, verkauft Thyes Todell mit Zustimmung seiner Brüder Martinus und Cord dem Herrn Cord Bomhower, Priester, belehnt mit dem St. Laurentius-Altar im Dom zu Paderborn, für 20 Rheinische Goldgulden (der korvorsten munte by dem Ryne) eine Rente von 1 Mark aus 2 1/2 Morgen Land, gelegen under dem morlage beneven He[...] [...], [ute twen?] stucken landes nar den uteg[e]legen achter den garden by Tyleman Lambbernekinges [Lamwernekinges?] [...], ute twe stucken landes, gelegen in dem H[o]lderwege twisschen lande des kerckheren und Werner [Reydeke?], ute einem garden vor der Nederen porten, gelegen by Hans Wede[mhover?], ute eynen garden und ys eyn ortgarden de gelegen na dem Pungelsberge by Tyleman Lambbernekinges [vgl. o.] garden vor Horne [Horn]. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Tuchlude unde bystendere des Gerichts: Werner Reydeke und Tile Fo[cken?], Bürger zu Horn.

Siegelankündigung: Herman Ottinghusen, Martinus und Cord Todell.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 502, S. 252f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg. [136] (st. besch.), Nd. - 3 anh. Siegel: 1) - 3) (verl.) - Rückseite: Vermerk vermutlich Inhalt betr. 15. Jh./ [Iv 16. Jh. mit Sign.] N. 3. - Anm.: Numerierung auf Papierumschlag: 30
Regest: Stolte S. 285f.


[136] Von der rechten Seite der Ausfertigung abgeschnittener Pergamentstreifen war mit Papierstückchen an Ausfertigung angeklebt, jetzt restauriert. Durch Chemikalie Schrift teilweise verloren.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-08-05
Aufrufe gesamt 1791
Aufrufe im Monat 533