Regest

Datum 1451-02-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in profesto beati Petri ad Cathedram)
Titel/Regest Hedenrich Nobis [?] van Valbrecht und Gostike, seine Ehefrau, verkaufen für eine Summe Geld dem Jacob Rekarde, Bürger zu Attendorn (Attendarnn), ihren halben Hof tom Echterenhagen, gelegen im Kirchspiel Valbert (Valbrecht), vor dorslechtich ledich egendom, den sie zuvor von gen. Jacob und dessen Geschwistern, des alten Rekardes Kinder, gekauft hatten. Dedingeslude: Hinrich, Freigraf zu Valbert, Hannes van Spedinchusen, Merkensche Richter daselbst, Redeke Keckel.

Auf Bitten der Aussteller siegeln Hinrich, Freigraf, und Hannes [van Spedinchusen], Richter.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 536, S. 268
Formalbeschreibung Entwurf, Papier, Nd. - Ohne Siegel. - Vorderseite: Watf. [...?] - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 296
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-05
Aufrufe gesamt 1418
Aufrufe im Monat 355