Regest

Datum 1452-11-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia santte Katherine virginis etc.)
Titel/Regest Theodoricus Trebelen und Andreas Kosters (Kesters), Priester und Vorsteher des Hospitals St. Petri in der Warburger Vorstadt Huffra (des spetals to sunte Petere gelegen in der Huffe vor Wartbergh) verkaufen dem Manegolde Berven, Bürger zu Warburg, und dessen Ehefrau Alheide für 11 Rheinische Goldgulden (Rinsche guldene) eine Rente von 7 Schilling Warburger Währung (Wartbergescher weringe) sowie 7 Hühner und 7 Stiegen Eier (seven styge eyghere), die das Hospital erhält aus Henrich Schennebeyns hus hoff unde hoppenhoff (hoppenberghe), gelegen in der Nedern Huffe by deme wege, de dar geyt von sunte Johanse to suntte Petere zwischen den Höfen des Herman Lippoldes und Kortehennen. Die Abgabe ist frei von aller vorpendinge unde vorschrivunge. Sollte jedoch ein Mangel daran entstehen, soll dieser aus anderen Gütern des Hospitals ausgeglichen werden.

Die Aussteller siegeln mit dem Siegel des Hospitals St. Petri.

Zeugen: Herr Johann Mutinges und Herr Cord Gronen, Priester.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 551, S. 274
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (leicht besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Item Henne Vernken bergh [?] [16. Jh.]/ N. 9 1502/ 25/ FF; Plica: 18
Regest: Stolte S. 299
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-05
Aufrufe gesamt 1335
Aufrufe im Monat 372