Regest

Datum 1453-05-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino sanctorum Philippi et Jacobi apostolorum)
Titel/Regest Die Brüder Raven und Cord von Papenhem, Knappen, Söhne des verst. Johann Ravens, verkaufen dem Johanne Hildebrandes dem Aulden, Bürger zu Warburg (Wartbergh), dessen Ehefrau Jutten sowie Manegolde Berven, Bürger daselbst, und dessen Ehefrau Alheide sechs Morgen Hofland gelegen boven der Twistemollen zwischen der Dymele und der Twyste und zwischen der Wiese des Herbord Segherdes und ihrer pfandweise (in wedeschatte) an Johann Tucketappen überlassene Wiese für 60 Rheinische Goldgulden (Rinsche gulden). Die Käufer erhalten das Recht auf die gesamte jährliche Heuernte. Rückkaufsrecht frühestens nach drei Jahren vorbehalten.

Siegelankündigung: Raven und Cord von Papenheym, Brüder.

Dedingeslude unde tuge: Peter von Rekelinghusen, Knappe, und Ffrederich von der Windeln, Bürgermeister zu Warburg.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 553, S. 275
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) Raven von Papenheym, (Umschr. besch., tw. verl.), 2) Cord von Papenheym, (Bruchstück mit Resten von Bild u. Umschr.) - Rückseite: Iv 16. u. 17. Jh./ [Sign.] Nro 8; Vorderseite: 21 - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 53
Regest: Stolte S. 299
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-05
Aufrufe gesamt 1695
Aufrufe im Monat 400