Regest

Datum 1457-01-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato proxima post conversionis beati Pauli apostoli)
Titel/Regest Wilhelm van Vernde, Knappe, und dessen Ehefrau Marghareten verkaufen für eine Summe Geld ihr lehnfreies ledich eyghen Gut zu Stokheym, gelegen vor Geseke (Ghesike), an Gobbelen Van deme Dale [160], Bürger zu Geseke, und dessen Ehefrau Alheyde, welk gud deme selven vorgerorden Gobbelen synen vorvaren van mynen aulden und vorvaren vor eyne summen gheldes up eyne gnade eynes wedderkopes vorkofft was, na inholt des breyves dar up gegheven.

Siegelankündigung: Wylhelm [van Vernde].

Degedinges lude: Herman Husman, Henrich Rodder, Bürgermeister zu Geseke, Johan den Vuchte, Richter daselbst, Herman Rodder, Bürger zu Geseke.


[160] Vgl. Stolte: Indemdale.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 588, S. 289
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Wylhelm van Vernde, (Umschr. tw. verl.) - Rückseite: [Zahl?]/ Stockmer guth vor Gesike
Regest: Stolte S. 308
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 2227
Aufrufe im Monat 743