Regest

Datum 1459-11-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(an aller hilligen daghe)
Titel/Regest Conradus Deringhusen, Pfarrer der Kirche St. Johannis Baptist in der Neustadt Warburg (Wartberg), z. Zt. Dekan, Amelung Odeken und Johan Thues, Kämmerer der Bruderschaft Unser Leven Vrowen auf der Neustadt Warburg, kaufen mit den der Bruderschaft vor drei oder vier Jahren von verst. Henrich Schuldern und dessen Frau Berten vermachten 100 Rheinischen Gulden (Rinsch gulden) 16 Morgen Hofland von Johann von Lamerden, olden Bürgermeister zu Warburg, und dessen Ehefrau Elszen. Die Käufer stiften nach dem Willen des Testators eyn Wartbergesch gra wullen lakene, an Arme in folgender Weise zu verteilen: 12 Ellen an drei Bedürftige, die aus dem Geschlecht der Schuldern stammen, jedem 4 Ellen, und mangels derer an andere Arme, ferner an drei klusenersschen to suntte Peter, to suntte Johanse buten Wartberg und to Wytmar, an jede 1 Elle, ferner drei armen scholern, jedem 1 Elle, und den Rest an arme huszgnoten effte andern armen menschen. Auch sollen bei den Mahlzeiten der Bruderschaft jedesmal 12 Arme gespeist werden. Bei der Verteilung des Tuches soll einer von den oldesten aus dem Geschlecht des verst. Hencken Schuldern, Mann oder Frau, anwesend sein und für seine Hilfe 1 Schilling Warburger Währung (Wartbergescher penning) erhalten, in Ermangelung dessen ein Pfarrer der Neustadt Warburg, der ebenfalls 1 Schilling erhalten soll. Die beiden Kämmerer bekommen für ihre Arbeit jeweils 1/2 Schilling.

Siegelankündigung: Bruderschaft [Unser Leven Vrowen].

Zusatz: Nach einem Beschluß der Bruderschaft fällt die Verteilung in Fällen von hagel"slach, missewas eder herennot aus. Datum ut supra.

Beglaubigt durch den Warburger Notar Johanne Zcan de Homberg, in Anwesenheit von Johanne Giseler, artium Baccalaureo, pronunc scolarum rectore Novi opidi Wartberg, und Johanne Manegoldi, alias Hoppen, sublectore ibidem, clericis Pad. diocesis.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 611, S. 298f.
Formalbeschreibung Gleichzeitige Kopie, Perg. (besch.), Nd. - Rückseite: Iv 16. Jh./ fratern. b. Mariae [17. Jh.?]; Vorderseite: 24 - Vgl. WZ 41,2, S. 179; vgl. auch 1459.11.01 A
Regest: Stolte S. 313
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 1099
Aufrufe im Monat 334