Regest

Datum 1460-10-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(an sunte Gallen daghe des hilligen abdes)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Conradus Brinckman und Henrick Fomelke, den Kämmerern Henrick de Grove und Johannes Schuldern sowie dem Rat der Stadt Paderborn (Paderborne) verkaufen Henrik Beyneken, unse medeborger, und dessen Ehefrau Grete 1/2 Mark jährlicher Rente Paderborner Währung für 7 Mark derselben Währung für buw unde beteringe eres huses an Hermanne dem Schildere, Knappe, Bürger zu Paderborn, und Gertrude, dessen Ehefrau. Die jährlichen Zahlungen erfolgen aus dem von den Verkäufern selbst bewohnten Haus, gelegen in Paderborn, twisschen dem Schonen Vlete unde der Velle Padere van vor unde van achten to unde Jorges des Knokenhowers husz, dar dat Orthuß is an der sulven Velle Padere up de eynen unde Hans Volmars husz up de andern syden. Wiederkaufsrecht vorbehalten.

Ankündigung des großen Stadtsiegels Paderborn.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 616, S. 300
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: VI ß in Henrick Beneken hus [16. Jh.]/ Iv 16., 17. Jh./ [Iv um 1800, Sign.?] 4
Regest: Stolte S. 314
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 1585
Aufrufe im Monat 450