Regest

Datum 1464-12-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino sanctorum Innocentum)
Titel/Regest Vor Gobbele Keneman, Herman Babbe, Bürgermeister, Hinricus Borgelin, Johan van Raden de Eldere, Kämmerer, und dem Rat der Stadt Paderborn bekennen Cord Museke, Bürger zu Paderborn, und dessen Ehefrau Gertrud, daß die armen lude in Bertold Hadewiges Haus in Paderborn jährlich 2 Schilling aus Cordes unde Gertrude Speicher, bei ihrem und der arme lude huse gelegen, zu fordern haben.

Ankündigung des Stadtsiegels.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 646, S. 313
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Stadt Paderborn, (Umschr. tw. verl.) - Rückseite: Ive 15. Jh./ [...] de anno domini 154[9?] Johan Frömerchen [?] [16. Jh.]/ Iv 18. Jh./ [Sign.] 49
Regest: Stolte S. 321
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 1375
Aufrufe im Monat 396