Regest

Datum 1468-08-8 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(an sunte Ciriaci des hilgen mertelers dage unde siner geselschopp etc.)
Titel/Regest Conradus Busszen und Wygandus Koneke, Kanoniker der Kirche St. [...] [185], Diederick [...], Bürger, und Ilsze, Scheps Witwe, Bürgerin zu Warburg (Wartberg), übertragen als Testamentsexekutoren des verst. Meisters Bernhard Wyneken, ehemals Dechant und Kanoniker der Kirche St. [Peter und Ale]xander zu Aschaffenburg (Asschaffinborch), Herrn Bertolde Boden, Dechant des calands to sunte Peter buten der muren zu Warburg, zu den 5 Memorienmessen für den Testator 300 Rheinische Gulden. 2 der Messen sind in der Neustädter Pfarrkirche und 3 in der Altstädter Pfarrkirche zu lesen. Wenn eine Kapelle vor deme Papenheimer Dore by deme sekenhuse gebaut wird, sollen 3 Messen dort zum Trost der armenluden des sekenhus[es] und die beiden anderen jeweils in der Neustädter und Altstädter Pfarrkiche gelesen werden.

Siegelankündigung: Conradus [Busszen] und Wygandus [Koneke], auch für Diederick und Ilsze; Bertoldus Boden, Vizearchidiakon des stols to Wartberg.

Genehmigt von Conradus Deringhusen, Pfarrer (pherner) der Neustadt, und Regenhardus Regenhardi, Vizecuratus in der Altstadt Warburg, die ebenfalls siegeln.


[185] Hier und im Folgenden Fehlstelle.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 670, S. 322
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 5 anh. Siegel: 1) - 5) (verl.) - Rückseite: [Iv 16./17. Jh. mit Sign.] N. 205/ weiterer Vermerk? /No M/ De leprosorio Bb [16.Jh.]; Plica: 29/ Plica innen: kurzer Vermerk (?) - Anm.: vgl. WZ 41,2, S. 179
Regest: Stolte S. 327
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 1209
Aufrufe im Monat 507