Regest

Datum 1468-11-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(an sunte Cecilien dage der hilgen jungfrowenn)
Titel/Regest Johan Volmars, Bürger zu Warburg (Wartberg), und Mette, seine Ehefrau, verkaufen Bertolde Vogels und Hanse Buttes, Dekan und Vorsteher der Bruderschaft St. Antonius in der Altstadt Warburg (sancti Antonii in der Oldenstat Wartberg), 3 Rheinische Gulden aus ihrem Haus, gelegen in der Altstadt Warburg zwischen dem Haus des Hans Listigen, das z.Zt. Sander Iseken bewohnt, und der Seghehardesschen wusten stedde, für 50 Rheinische Gulden, by namen seszteyne an golde [...] unde de andern an silvern gelde, dre penninge unde negen schillinge vor eynen itliken gulden. Das Haus ist bis auf den gemeynen husztins abgabenfrei. Wiederkaufsrecht vorbehalten.

Auf Bitten der Aussteller siegelt Hans (Hansze) Dodeweyen, weltlicher geschworener Richter der Altstadt Warburg.

Zeugen: Diderich Rudenkrans und Cord Stevens, Bürger zu Warburg.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 671, S. 323
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Vermerk?/ [Sign.] 55/ K[?] 14/ 881/ 4; Vorderseite: 56/ kleinerer Vermerk oben links
Regest: Stolte S. 327
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 1227
Aufrufe im Monat 502