Regest

Datum 1471 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Ek Dederich van der Malsborg, knape, bekenne unde betuge vor iderman, do ek was geseycht up de Colsschen myt Hinrich Spegel unde Berndes van der Malsborg, knechten, unde ses andest dar mede weren, unde up der sulven reyse Johanne von Horhusen sine schape namen, dar over ek dan nedergelegen ben unde fangen der van Wartberg [Warburg], so scrive ek dat up mynen eyt unde ere, so ek myne rechten heren dan hebbe und schuldich ben to donde, ek dat up dat sulve mal myn egen hovethere was und eventur stunt und na nemande andest gereden ben. Dusses to orer sekerheyt und anekunde der warheyt hebbe ek myn egen inges[egel] beneden spacium dusses breffes don drucken. Datum anno etc. LXX primo.

Siegelankündigung: Aussteller
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 692, S. 330f.
Formalbeschreibung Ausf., Papier, Nd. - 1 aufgedr. Siegel: Diderich van der Malsborg, (Bruchst. v. Bild erhalten) - Rückseite: Iv um 1800 mit Unterzeichnung - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 67
Druck (unvollständig): Stolte S. 331
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Datum Änderung 2011-01-14
Aufrufe gesamt 2075
Aufrufe im Monat 747