Regest

Datum 1471-03-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in die sancte Perpetue virginis)
Titel/Regest Johan Schuldern, Bürger zu Warburg (Wartberg), und dessen Ehefrau Oylike verkaufen mit Zustimmung des Hermann Schuldern, Johans Vater, sowie des Priesters Henrich Schuldern, Johans Bruder, dem Priester Claus Freszen 10 Schilling Warburger Währung aus ihrem kleinen Haus, gelegen auf der Neustadt Warburg (Nigenstat to Wartberg) in der Bauerschaft Bottelstorp zwischen den Häusern der Grevesschen und des Tilen Dethardes, für 12 Mark derselben Währung. Wiederkaufsrecht vorbehalten.

Auf Bitten der Aussteller siegelt Hanse Ordemann, weltlicher geschworener Richter der Neustadt Warburg.

Zeugen: Lemmyngh Frommen und Hans Patiner, Bürger zu Warburg.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 696, S. 332
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: [schwer lesbarer Vermerk 16.Jh.]/ Herr Johan Lyppoldes twe breve Jost Heynen [...?] [16.Jh.], Johan Schuldern [17.Jh.]/ [Sign.] 43.; Vorderseite: [Sign.] 30/ 1471
Regest: Stolte S. 332
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 2174
Aufrufe im Monat 689