Regest

Datum 1474-02-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino sancte Scolastice virginis)
Titel/Regest Raven und Cord von Papenheym, Brüder, Söhne des verst. Johann Ravens, Knappen, verkaufen dem Corde deme Armboster, Bürger zu Warburg (Wartbergh), und dessen Ehefrau Cunnen, ihren Hof mit allem Grund und Zubehör gen. de Schaphoff, gelegen vor Warburg in der Overnhuffe, zwischen dem Hof des Hospitals auf der Neustadt Warburg (Nigenstat Wartberg), den Ffranciscus Treder bebaut, und dem Hof des Herman Listinges, den Cord Tuleman z.Zt. bewirtschaftet, für 8 Rheinische Goldgulden (Rinschen gulden). Der Hof ist abgabenfrei. Wiederkaufsrecht vorbehalten.

Siegelankündigung: Raven und Cord von Papenhem, Brüder.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 718, S. 342
Formalbeschreibung Ausf., Perg., (durch Einschnitt ungültig gemacht), Nd. - 2 anh. Siegel: 1) (verl.), 2) Cord von Papenheym, (ein Stück abgebr., Bild u. Umschr. unkenntl.) - Rückseite: [Iv um 1800 mit Unterzeichnung] Rsn./ [Sign.] Nro 9; Vorderseite: [Sign.] 1.- Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 71
Regest: Stolte S. 339
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 1556
Aufrufe im Monat 529