Regest

Datum 1474-02-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am luttingen Vastelavendesdage)
Titel/Regest Vor Conradus Brinckman, Henrich Ruwelin, Bürgermeister, Johan van Roden, Johan Otterieger (Otterjeger), Kämmerer, und dem Rat der Stadt Paderborn verkauft Gerdrud Brinckmans, Witwe des Boden Brinckmans, für 40 Gulden Paderborner Währung (den Gulden zu 10 Schillingen) eine jährliche Rente von 2 Mark an Conradus Brinckman, vorg. Bürgermeister, und Tilemans Johans, Vormünder der Gerdrude Brinckmans, Tochter des verst. Boden Brinckmans, zum Nutzen der gen. Gerdrude Brinckmans. Die Vormünder erhalten jeweils 1 Mark an zwei festgelegten Zahlungsterminen aus dem Haus der vorkoperschen, gelegen in Paderborn uppe dem Tii twisschen den Häusern des Wilhellem Volmers und Tilen Landowen. Die 2 Mark können zurückgekauft werden mit 20 Gulden für 1 Mark, zu bezahlen zwischen Ostern und Pfingsten, und weiteren 20Gulden für 1 Mark, zu bezahlen zwischen St. Michael und St. Martin.

Ankündigung des großen Stadtsiegels Paderborn.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 719, S. 342
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Stadt Paderborn, großes Siegel, (Umschr. besch.), mit Rücksiegel - Rückseite: 2 marck geldes van Gerdrude Brynckmans ut ers faders hus Boden [Baden?] Brynckmans up dem Tyge - nunc Otto Wyrckenberges - Jacob Cornelius [15. Jh./ 16. Jh.] [Q!] - Johan Bochenowe - Henr. Pamperlamp - Johan Bokenowe - Henrich Pamperlamp [16. Jh./ 17. Jh.]/ N. 138/ Iv 17. Jh./ Engel Rorn [?] - nunc Cunrad Duwel pro 1765 Hol[..]förster - Joann Jürgen Hemmer 1782 [18. Jh.]
Regest: Stolte S. 339
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 1699
Aufrufe im Monat 532