Regest

Datum 1476-02-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in die sancti Blasii episcopi et martiris)
Titel/Regest Arndt von Immessen, Knappe, und dessen Ehefrau Gerdruth geben zur Abhaltung einer Memorienfeier für sich und ihr Geschlecht mit Zustimmung des Herrn Hinrike van Ymmessen, Bruder des Arndt, z.Zt. Obedientier [206], sämtliche Ländereien, gelegen an der Sunderen, dar Gyseke Dyckehudes seliger mede beraden und uth gegeven wort ore levedaghe lanck tho gebrukende unde nu weder loss an my gevallen yss, an das Minoriten-Kloster in Paderborn

Siegelankündigung: Arnt von Immessen; Herr Hinrike [van Ymmessen], Obedientier. Mit Zustimmung des Herrn Johan van Ymmessen, Domherr zu Paderborn, Sohn des Arndt von Immessen, der für sich und für seinen Bruder Corde ebenfalls siegelt.


[206] Der einer Kapelle im Namen eines Klosters unentgeltlich Vorstehende.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 732, S. 348f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 3 anh. Siegel: 1) Arndt von Immessen (kl. Bruchstück des Bildes), 2) Hinrike van Ymmessen (kl. Bruchstück), 3) Johan van Ymmessen, Domherr zu Paderborn, (untere Ecke verl.) - Rückseite: Iv 16.Jh./ Impsen
Regest: -
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 1730
Aufrufe im Monat 525