Regest

Datum 1478-03-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(op den Manendach na dem Sondage Quasi modo geniti etc.)
Titel/Regest Ehevertrag (hillich bededinget) zwischen Johann van der Recke zu Sümmern (Summeren), Hermans Sohn, und Roriche, Tochter des Everds van der Marcke, Drost: Evert van der Marke und Rorich, dessen Ehefrau, geben ihre Tochter Roriche dem Johanne van der Recke zur Braut und eine Mitgift von 1.000 Gulden. Bis zur Barzahlung wird ihm das Gut zu Üntrop (Untorpe) und der Mastbroick und die nederste(n) vysscheriie überlassen, alles abgabenfrei; außerdem das Gut zu Weslarn [?] (to dem Wezeleren, to Wezeler), unbelastet bis auf 2 Gulden jährlich. Nach Zahlung der 2 Gulden, sollen die Einkünfte to Wezeler zwischen den Eheleuten Johan und Rorich sowie Evert van der Marke und Rorich geteilt werden, nur die Dienste sollen nach Üntrop und die overste vysscherye den Eheleuten Everde und Roriche auf Lebenszeit gehören. Außerdem behalten sich Evert und Rorich 6 Fuder Heu und die Mast von 25 Schweinen daraus vor. Herman van der Recke zu Sümmern gibt seinem Sohn Johanne und dessen Ehefrau Roriche to eynen genoichliken bruytschatte den Zuthoff, gelegen im Kirchspiel Flierich (Vlederich) im Amt Hamm (Hamme), und den Hof und Zehnten gelegen zu Ostönnen (Oistunnen) im Kirchspiel von Rhynern (Rynern), mit allen Einkünften von 100 Maltern Korn, Schweinen, Hühnern, Gänsen und den Zehnten. Der Überlebende bleibt - sofern er keine Leibeserben hat - zeitlebens im Genuß der Güter.

Dedingslude und hilligslude, zugleich Siegler: Herman van der Recke, Jasper Torck, Johan van der Recke van Hern [Herne], einerseits, Evert van der Marke, Hienrich und Bernt van Dungeln, Brüder, andererseits.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 739, S. 352f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 6 anh. Siegel: 1) (verl.), 2) Jasper Torck (gr. Bruchst. v. Bild u. Umschr.), 3) (verl.), 4) Evert van der Marke (Umschr. unkenntlich), 5) Hienrich van Dungeln (Umschr. vollkommen unkenntl.), 6) (verl.) - Rückseite: [Ive 15. - 17. Jh., Sign.:] N:14.
Regest: Stolte S. 343f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Datum Änderung 2011-02-21
Aufrufe gesamt 1089
Aufrufe im Monat 395