Regest

Datum 1480-03-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in die sancte Gerdrudis virginis)
Titel/Regest Tile Meyszers, Bürger zu Warburg (Wartberg), und dessen Ehefrau Grete verkaufen mit Zustimmung des Brechtekens Regenhardes, Bruder der Grete, dem Henrike Lozeken, unserem middeborger, und dessen Ehefrau Alheide, 2 Hufen Land zu Nörde (Noirde) bynnen und buten deme dorpe, die sie nach Inhalt eines hovetbreves vom Erzbischof und Stift Köln (Collen) zu lenrechte haben, für 17 kopmans Rinsche gulden, den Gulden zu 4 Pfennig und 9 Schilling Warburger Währung (Wartbergescher pennige und weringe). Im Streitfall haben die Käufer die Unterstützung des Meyszers. Das Land ist bis auf 10 Gulden für Dedeke Tepeln unbelastet. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Und hedden se dann noch dungetall eder beteringe dar ane, de sollen und willen wy enne utholden nach wonde und rechte dusszes landes.

Auf Bitten der Aussteller sowie des vorg. Brechteken siegelt Henriche Graszman, geschworener weltlicher Richter der Neustadt Warburg (Nigenstat Wartberg).

Zeugen: Henrich Brendeken und Johan Wyneken, Bürger zu Warburg.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 758, S. 361f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Henriche Graszman, geschworener Richter der Neustadt Warburg, (Umschr. unkenntl.) - Rückseite: Iv 17. Jh/ [Iv um 1800 mit Sign.:] 3) - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 72
Regest: Stolte S. 348f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 1841
Aufrufe im Monat 549