Regest

Datum 1480-04-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabatho infra octavas Pasche)
Titel/Regest Henrich Lozekenn, Bürger zu Warburg (Wartberg), und dessen Ehefrau Alheyd übergeben Herrn Olrike Russzen, Dechant, Herrn Thomasze Grunpenn (Grimpenn?) und Herrn Johanne von Houwede, Kämmerer des Kalands zu St. Peter vor Warburg (to suntte Petere buten der mu[ren] to Wartberg) zwei oppene besegelde hovetbreve folgenden Inhalts: Nach Inhalt der ersten Urkunde, de dan vort an unss gekomen is nach lude eyns willebreves, verkaufen Hanss Ordemers und dessen Ehefrau Gerdrud 1 Gulden aus einem Haus, gelegen in der Neddernhuffe vor Warburg in der Neddernstrate, für 12 Gulden. Die Urkunde beginnt Item Hans Ordemers, borger to Wartberg, und Gerdrudt, sin elike husfrowe, bekennet und betuget und endet datum anno domini millesimoquadringentesimo quinquagesimosexto dominica qua cantatur Oculi [1456-02-29]. Nach Inhalt der zweiten Urkunde verkaufen Manegolt Prangen und dessen Ehefrau Hille den Eheleuten Lozekenn 10 Schilling aus ihrem Haus und Zubehör, gelegen auf der Neustadt Warburg (Nigenstat Wartberg) upp deme Rothove, für 10 Mark Warburger Währung (Wartbergescher pennige). Die Urkunde beginnt Item Manegolt Prangen und Hille, sine elike husfr[owe], bekennet openbar und endet datum anno domini M CCCC sexagesimonono in die sancti Kalixti pape [1469 Oktober 14].

Auf Bitten von Henrich und Alheid siegelt Henrik (Henrich) Graszman, geschworener weltlicher Richter der Neustadt Warburg.

Zeugen: Henrich Brendekenn und Johan Rosen, Bürger zu Warburg.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 759, S. 362
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Item litera Mannegolt Pranghen[...] Cordes Weghen[...] inhabitat [...] [15. Jh.]/ litera Henrich Loseken cum aliis literis con[...] 18 solidorum [16. Jh.]/[...] secund. lit. [?] loquentes super Hans Ordemars de summa 12 Flor. redempte sunt pro Urbann Ordemars[...] 12 Flor. in[..] [16. Jh.]/ Iv 17 Jh./ NB inquir[...?] / [Sign.] 35
Regest: Stolte S. 349
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 1550
Aufrufe im Monat 493